Unsere Geschichte der finanziellen Bildung
Von den ersten Schritten bis zur Vision 2025 - entdecken Sie die Meilensteine unserer Reise zur besseren Finanzbildung in Deutschland
Die Anfänge
Gründung und erste Vision
Als wir meravionluphos 2018 gründeten, war uns klar: Die finanzielle Bildung in Deutschland braucht einen neuen Ansatz. Während traditionelle Banken komplizierte Produkte verkauften, wollten wir Menschen dabei helfen, ihre eigenen Finanzentscheidungen zu verstehen.
Unser Team bestand damals aus drei Finanzexperten, die alle ähnliche Erfahrungen gemacht hatten - wir sahen zu oft, wie Menschen wichtige Investmentchancen verpassten, einfach weil ihnen das Grundwissen fehlte.
Erste Erfolge
- Aufbau der ersten Online-Lernplattform
- 500 Teilnehmer in den ersten sechs Monaten
- Entwicklung unserer Core-Methodik für Finanzbildung
- Partnerschaften mit drei regionalen Bildungseinrichtungen
Wachstum und Expansion
Deutschlandweite Präsenz aufbauen
2021 war für uns ein Wendepunkt. Die Pandemie hatte vielen Menschen gezeigt, wie wichtig finanzielle Sicherheit ist. Gleichzeitig ermöglichten digitale Tools neue Wege des Lernens.
Wir erweiterten unser Angebot um interaktive Webinare und personalisierten Lernpfade. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir komplexe Themen wie ETF-Strategien und Risikomanagement so aufbereitet haben, dass sie auch für Einsteiger verständlich wurden.
Wichtige Meilensteine
- Über 15.000 aktive Lernende deutschlandweit
- Eröffnung des Büros in Dortmund
- Launch der mobilen Lern-App
- Zertifizierung als Bildungsträger
- Erste Kooperationen mit Unternehmen für Mitarbeiterschulungen
Innovation und Expertise
Führende Position in der Finanzbildung
2024 etablierten wir uns als eine der führenden Plattformen für Investmentbewusstsein in Deutschland. Unser Fokus lag darauf, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Menschen zu befähigen, selbstständig informierte Entscheidungen zu treffen.
Wir entwickelten unsere Methodik weiter - weg von theoretischem Lernen, hin zu praktischen Simulationen und realitätsnahen Szenarien. Unsere Teilnehmer lernen nicht nur, wie Märkte funktionieren, sondern auch, wie sie ihre persönliche Finanzstrategie entwickeln.
Erreichte Ziele
- Über 35.000 erfolgreich abgeschlossene Lernprogramme
- Auszeichnung als "Beste Finanzbildungsplattform 2024"
- Entwicklung fortgeschrittener Lernmodule
- Aufbau eines Netzwerks von 50+ Finanzexperten
- Start der Mentoring-Programme
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Während wir auf unsere Erfolge zurückblicken, richten wir unseren Blick nach vorne. 2025 möchten wir die Art, wie Menschen in Deutschland über Geld und Investitionen denken, nachhaltig verändern.
Unser Ziel ist es nicht, Menschen zu bestimmten Investments zu drängen, sondern ihnen das Selbstvertrauen und Wissen zu geben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Denn finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu echter finanzieller Freiheit.
Erweiterte Lernplattform
Bis Ende 2025 werden wir unsere Plattform um KI-gestützte Lernpfade erweitern, die sich individuell an den Wissensstand und die Ziele jedes Teilnehmers anpassen.
Community-Aufbau
Wir schaffen eine aktive Lerngemeinschaft, in der sich Teilnehmer austauschen können - von Einsteigern bis zu erfahrenen Investoren mit gemeinsamen Lernzielen.
Nachhaltige Finanzbildung
2025 integrieren wir verstärkt Themen wie nachhaltige Investments und ESG-Kriterien, um zukunftsorientierte Finanzentscheidungen zu fördern.